Von der Planung bis zum fertigen Bild
Hinter jedem Bild steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Ein Flug bedeutet nicht nur kurz die Drohne zu starten und den Auslöser zu drücken – es steckt Planung, Technik und ein geschultes Auge dahinter. Ich nehme dich mit durch einen typischen Tag, an dem aus einer Idee ein fertiges Luftbild wird.
☀️ Der Start in den Tag
Bevor ich überhaupt die Drohne einschalte, steht die Vorbereitung im Vordergrund. Ich prüfe das Wetter, vor allem Windgeschwindigkeit und Sichtverhältnisse. Gute Lichtverhältnisse sind entscheidend, besonders wenn die Aufnahmen lebendig und kontrastreich wirken sollen. Danach packe ich alles zusammen: Drohne, Fernsteuerung, Ersatzakkus und SD-Karten – alles, was ich für einen reibungslosen Flug brauche.
🗺️ Planung des Fluges
Vor Ort sehe ich mir zunächst das Gelände genau an: Gibt es Hindernisse wie Bäume, Stromleitungen oder enge Bereiche, die besondere Aufmerksamkeit erfordern? Außerdem kontrolliere ich, ob ich mich im erlaubten Fluggebiet befinde und alle rechtlichen Vorgaben einhalte. Dann wähle ich die Startposition und überlege mir bereits erste Perspektiven.
🚀 Der Flug
Wenn die Drohne abhebt, ist das immer wieder ein besonderer Moment. Während des Flugs halte ich den Blick nicht nur auf das Display, sondern auch in die Umgebung. Ich wechsle zwischen ruhigen, stabilen Flügen für klare Aufnahmen und dynamischen Bewegungen für kreative Perspektiven. Dabei achte ich darauf, die goldenen Stunden – morgens oder abends – zu nutzen, wenn das Licht besonders weich ist.
🖥️ Nachbearbeitung & Feinschliff
Nach dem Flug beginnt die zweite Hälfte des Prozesses: die Nachbearbeitung. Ich übertrage die Aufnahmen, sortiere die besten Bilder und bearbeite sie mit Tools wie GIMP und Darktable. Kleine Anpassungen bei Farben, Kontrast und Zuschnitt bringen das Bild erst richtig zum Leben.
📦 Das Ergebnis
Am Ende steht das fertige Bild – professionell bearbeitet und bereit zur Übergabe. Für meine Kunden lade ich die Ergebnisse in den geschützten Cloud-Bereich hoch, wo sie sie bequem herunterladen können.
Ein Flugtag ist also mehr als nur „ein paar Minuten Drohne fliegen“. Er vereint Planung, Technik, Erfahrung und Kreativität. Genau das macht für mich den Reiz aus: aus einer simplen Idee ein Bild zu erschaffen, das begeistert.
Veröffentlicht am 31.08.2025